Als ich früher bei Bosch gearbeitet habe, haben wir noch Spike-Spiders verbaut. Aber die haben immer viel Platz im Kofferaum weggenommen und man mußte über Winter die Halterung fest auf der Felge montieren. Hatte allerdings den Vorteil, daß man die mit 3 Handgriffen aufgezogen hatte. Im Campingsektor kenne ich immer noch welche, die Schneeketten nutzen um genug Gripp zu haben den Wohnwagen zu ziehen. Aber da besteht natürlich die Gefahr sich die Alufelgen zu zerkratzen. Inzwischen gibt es auch Ketten bei denen Platten mit Spikes inkludiert sind. Oder so genannte Anfahrhilfen, die man an mehreren Stellen der Antriebsräder an den Felgen befestigt.MehrAlltagsmoppeds hat geschrieben: ↑Do 30. Nov 2023, 23:27 Schneeketten sind heutzutage wohl in ganz Deutschland ungebräuchlich.
Nützen Schneeketten auch bei Glatteis? Ich habe die noch nie benutzt. Das Salzen der Straßen soll ja so ab -7°C unwirksam werden. Darunter helfen wohl nur noch Sand oder Rollsplitt oder Spikesoder Bergsteiger- Steigeisen
oder Schlittschuhe
oder: Eisspeedway- Rennmotorräder!
![]()
Ketten nützen auch bei Glatteis, entweder durch die inkl. Spikes oder durch die kleine metallene Auflagefläche, die sich etwas ins Eis eindrückt.
Ich habe mal versucht bei so nem Wetter meine 80er unbeschadet 3km nach Hause zu fahren. Dummerweise war die Fahrbahn nicht eben sondern viel zum Straßenrand hin ab = schupp Straßengraben. Zum Glück brauchte ich nur nen neuen Spiegel. Bei uns ist dieses Wetterphänomen eher selten und kommt nur alle paar jahre mal vor, das ist bei uns dann meist so kalt, daß es richtig schneit.MehrAlltagsmoppeds hat geschrieben: ↑Do 30. Nov 2023, 23:27 Am krassesten finde ich das, wenn Regen oder sonstiges Wasser auf gefrorenen Boden fällt, und sich sofort eine glasklare Eisschicht bildet. Das wird sogar zu Fuß heikel.Bei so einer Lage bin ich in meiner Jugend das erste mal so richtig mit dem Fahrrad hingeknallt. Ok, nichts passiert, aber auch nichts kapiert. Das Eis war so klar, daß ich es selbst in wenigen Zentimetern Entfernung nicht wirklich als Eis erkennen konnte.
Das habe ich bis heute nicht vergessen.
Ein Kumpel von mir war mal Testfahrer bei Opel, der konnte das mit fast allen Fahrzeugen. Sobald etwas festgefahrener Schnee war, war der außer Rand und Band, aber wir mußten den mehr als einmal aus ner Schneewehe schieben.MehrAlltagsmoppeds hat geschrieben: ↑Do 30. Nov 2023, 23:27 Apropos: Mit einem Käfer, Motor und Antrieb hinten, lässt sich großartig auf einem großen, leeren Parkplatz das Heck hinten herumschleudern. Vor allem dann, wenn man/frau die Handbremse nutzt.![]()