
Tjaaa, mindestens 12 Jahre Standzeit.


Ich sag emal so: Alles über 500,-€, inclusive Transport zu Deinem 'Selbstschrauber'- Platz wäre, aus meiner Sicht, zu teuer für ein so lang gestandenes 500ccm- /50PS- Massenmopped.


Um die von Dir genannte er5 wieder auf die Straße zu kriegen, würde ich mit mindestens 1.000,-€ rechnen? Papiere und TÜV, Seilzüge, Benzinleitungen, Reifen, Batterie...
Ich habe das Problem für mich 'kaufmännisch' gelöst. Hat natürlich ebenfalls richtig Zeit, Sorgfalt und viel Hin- und Her- Fahrerei gekostet.


Im Raum Köln und Co gibt es viele vergleichbar gute Angebote wie meins. Mit TÜV für 1.000,- bis 1.500,-€? Für maximal 2.000,-€ würde ich schon eine richtig gute Erna, Bj nach 2001, entdrosselt (auch in den Papieren!), mit echten 2 Jahren TÜV, guten Reifen etc. sehen wollen. Oberhalb von 2.000,-€ würde ich wohl eher nicht kaufen. Muss aber jede/r selber wissen. Ist ja auch eine Frage des Zeitaufwandes.
Ansonsten schließe ich mir hier Ningel an: 34 PS- Entdrosselung über die Vergaserbedüsung ist relativ teuer wegen der Teile und sollte korrekt durchgeführt werden. Bei der Alpha- Technik- Drosselung (stimmt das? Heißt die so?) kein Problem. Entdrosselung muss in die Papiere wegen des Versicherungsschutzes!
Soweit bis hierhin erstmal meine Meinung. Andere sehen das gewiß anders. Vor allem natürlich versierte Schrauber. Was meint Ihr anderen hier?
Ansonsten: Kawa- Motor springt nach mehr als 12 Jahren Standzeit an? Yep!



MfG und DLzG
