
Kompressor Kaufberatung
-
- Beiträge: 221
- Registriert: So 10. Jul 2022, 11:42
- Motorrad: Kawasaki er5
- Baujahr: 2002
- Farbe: Schwarz
Kompressor Kaufberatung
Hallo Gemeinde,
Ich spiele mit dem Gedanken mir einen Kompressor zu kaufen.
Ich Frage mich allerdings, benötige ich einen Schlagschrauber in Zukunft. Bisher brauchte ich keinen, wie ist das bei euch? Benutzt ihr ein Schlagschrauber? Es gibt ja kleinere Kompressoren die zum auspusten und evtl. mal was trocken pusten reichen, aber nicht um einen Schlagschrauber anzutreiben.
Ich spiele mit dem Gedanken mir einen Kompressor zu kaufen.
Ich Frage mich allerdings, benötige ich einen Schlagschrauber in Zukunft. Bisher brauchte ich keinen, wie ist das bei euch? Benutzt ihr ein Schlagschrauber? Es gibt ja kleinere Kompressoren die zum auspusten und evtl. mal was trocken pusten reichen, aber nicht um einen Schlagschrauber anzutreiben.
Re: Kompressor Kaufberatung
Hallo reini
Ich habe mir einen Akku Schlagschrauber gekauft, ich habe ihn aber bisher nur zum Reifenwechsel beim Auto benutzt.
Ich habe auch einen elektrischen Kompressor zum ausblasen und Reifen aufpumpen. Zum Motorradschrauben benutze ich einen kleinen Akkuschrauber
Ich habe mir einen Akku Schlagschrauber gekauft, ich habe ihn aber bisher nur zum Reifenwechsel beim Auto benutzt.
Ich habe auch einen elektrischen Kompressor zum ausblasen und Reifen aufpumpen. Zum Motorradschrauben benutze ich einen kleinen Akkuschrauber
Gruß Gert
- Ningel
- Beiträge: 2119
- Registriert: Sa 12. Mär 2011, 00:52
- Motorrad: ER-5
- Baujahr: 2006
- Farbe: Blau
- Wohnort: D-56291 Hunsrück
Re: Kompressor Kaufberatung
Also am Mopped ging bisher alles ohne Schlagschrauber. Ich kann aber verstehen, wenn man dann sowieso einen Kompressor hat, daß man den dann auch mal für sowas nutzen möchte.
Mein Vater hatte Jahrelang einen mit einem 500l Kessel, das war natürlich ein Traum, aber nahm massig Platz ein und war unflexibel. Ich denke da muß man einfach mal schauen, wie ist der Platz, was für Anwendungen plan ich. Muß ich den hin und her tragen....
Mein Vater hatte Jahrelang einen mit einem 500l Kessel, das war natürlich ein Traum, aber nahm massig Platz ein und war unflexibel. Ich denke da muß man einfach mal schauen, wie ist der Platz, was für Anwendungen plan ich. Muß ich den hin und her tragen....
Ohne Ziel ist auch der Weg egal!
-
- Beiträge: 221
- Registriert: So 10. Jul 2022, 11:42
- Motorrad: Kawasaki er5
- Baujahr: 2002
- Farbe: Schwarz
Re: Kompressor Kaufberatung
@Gerrie
Gute Idee mit dem Akkuschlagschrauber. Denke werde es genauso wie du machen. Top! Danke für die Anregung.
@Ningel,
Platz hätte ich genug, tragen müsste ich ihn auch nicht. Nur umso größer die werden umso mehr tut es im Geldbeutel weh.
Gute Idee mit dem Akkuschlagschrauber. Denke werde es genauso wie du machen. Top! Danke für die Anregung.
@Ningel,
Platz hätte ich genug, tragen müsste ich ihn auch nicht. Nur umso größer die werden umso mehr tut es im Geldbeutel weh.
- Ningel
- Beiträge: 2119
- Registriert: Sa 12. Mär 2011, 00:52
- Motorrad: ER-5
- Baujahr: 2006
- Farbe: Blau
- Wohnort: D-56291 Hunsrück
Re: Kompressor Kaufberatung
JAIN. Ich denke im Mittelfeld kann man ein Schnäppchen machen. Wenn die zu klein oder zu groß sind, werden die wieder teuer. Aber so im Bereich 20 bis 50l Kesselinhalt, sollte was gutes zu finden sein.
Ohne Ziel ist auch der Weg egal!
-
- Beiträge: 221
- Registriert: So 10. Jul 2022, 11:42
- Motorrad: Kawasaki er5
- Baujahr: 2002
- Farbe: Schwarz
Re: Kompressor Kaufberatung
Würde denn ein Kompressor mit 20 bis 50L reichen um einen Schlagschrauber anständig anzutreiben? Habe was gelesen das man dafür schon 200 L aufwärts benötigt.
- Ningel
- Beiträge: 2119
- Registriert: Sa 12. Mär 2011, 00:52
- Motorrad: ER-5
- Baujahr: 2006
- Farbe: Blau
- Wohnort: D-56291 Hunsrück
Re: Kompressor Kaufberatung
Du hast ja zum einen den Kesselinhalt, der ist eher dazu gedacht, daß der Kompressor nicht in einer Tour durchballert. Vor allem wenn man damit auch Reifen füllt und so.
Beim Schlagschrauber kommt es wohl mehr drauf an, was der Kompressor "nachläd".
Hier sagen die bei max. Leistung zwischen 113 und 270 Liter Luft je Minute und 6 bis 6,3bar Arbeitsdruck.
https://www.vergleich.org/druckluft-sch ... -896605820
Wenn man dann z.B. https://shop.scheppach.com/kompressor-s ... er-oelfrei so einen dran hängt, kann der bei 220 L/min Ansaugleistung & Max. Arbeitsdruck 10 bar schon fast alle Schrauber betreiben.
Beim Schlagschrauber kommt es wohl mehr drauf an, was der Kompressor "nachläd".
Hier sagen die bei max. Leistung zwischen 113 und 270 Liter Luft je Minute und 6 bis 6,3bar Arbeitsdruck.
https://www.vergleich.org/druckluft-sch ... -896605820
Wenn man dann z.B. https://shop.scheppach.com/kompressor-s ... er-oelfrei so einen dran hängt, kann der bei 220 L/min Ansaugleistung & Max. Arbeitsdruck 10 bar schon fast alle Schrauber betreiben.
Ohne Ziel ist auch der Weg egal!
-
- Beiträge: 221
- Registriert: So 10. Jul 2022, 11:42
- Motorrad: Kawasaki er5
- Baujahr: 2002
- Farbe: Schwarz
Re: Kompressor Kaufberatung
Danke Ningel für die Erklärung und die Links nur wenn ich den Link für den Kompressor folge dann ist das ein komischer Kompressor, so ein habe ich noch nie gesehen, wie kommst du nur immer an sowas ran?


Ich denke aber ich weiß welchen du meinst, die Kisten von Schlepperbach habe ich mir schon angeschaut.

Ich denke aber ich weiß welchen du meinst, die Kisten von Schlepperbach habe ich mir schon angeschaut.
-
- Beiträge: 221
- Registriert: So 10. Jul 2022, 11:42
- Motorrad: Kawasaki er5
- Baujahr: 2002
- Farbe: Schwarz
Re: Kompressor Kaufberatung
@Ningel,
Was hälst du von dem Teil? 180L/min 8 Bar. Preis 58 Euro. Plus Versand. Den hatten die neulich in der Fiale nur ich war mir unsicher ob der was taugt, also habe ich ihn nicht gekauft.
https://www.lidl.de/p/parkside-druckluf ... p100345839
Was hälst du von dem Teil? 180L/min 8 Bar. Preis 58 Euro. Plus Versand. Den hatten die neulich in der Fiale nur ich war mir unsicher ob der was taugt, also habe ich ihn nicht gekauft.
https://www.lidl.de/p/parkside-druckluf ... p100345839
- Ningel
- Beiträge: 2119
- Registriert: Sa 12. Mär 2011, 00:52
- Motorrad: ER-5
- Baujahr: 2006
- Farbe: Blau
- Wohnort: D-56291 Hunsrück
Re: Kompressor Kaufberatung
Wenn Du ganz schnell und feste kurbelst entsteht auch Druckreini12 hat geschrieben: ↑Do 24. Aug 2023, 18:18 Danke Ningel für die Erklärung und die Links nur wenn ich den Link für den Kompressor folge dann ist das ein komischer Kompressor, so ein habe ich noch nie gesehen, wie kommst du nur immer an sowas ran?![]()
Ich denke aber ich weiß welchen du meinst, die Kisten von Schlepperbach habe ich mir schon angeschaut.

Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Ohne Ziel ist auch der Weg egal!