Moin,
also, diese Schwierigkeiten kenn´ ich auch... Habe meine Prüfung erst letztes Jahr im September gemacht...
Anfängliche Schwierigkeiten beim Fahren des Kreises habe ich dank eines Hinweises meines Fahrlehrers prompt lösen können.
Was mir Balance-technisch gut geholfen hat, war der Tip, beim Fahren des Kreises das innenliegende Knie vom Tank zu lösen und nach innen zu drücken.
Ich fahre heute Kurven nur noch mit ausgestelltem Knie... Klappt echt super.
Das Schritttempofahren ist ein Zusammenspiel zwischen Kupplung, Gas und Fußbremse.
Mein Fahrlehrer meinte bei den Übungen:" Mensch, das ist doch nicht Deine Maschine, quäl sie ruhig... Lass die Kupplung schleifen bis sie qualmt".
Da macht aber glaube ich die Übung den Meister.
Nach mitlerweile fast 8000 gefahrenen Kilometern ist das Schritttempofahren ein Kinderspiel. Nochmal 8000 Kilometer und ich kann bestimmt beim Stehen die Füße auf den Rasten lassen
Bei der Prüfung ist dann der Prüfer viel schneller neben mir gelaufen als der Fahrlehrer... So war´s viel leichter.
Ich bin bei Prüfung nach meinem Empfinden total mies gefahren... Der Prüfer meinte hinterher:" Wir können aus Ihnen in der Fahrschule keinen rutinierten Fahrer machen. Sie fahren sich morgen nicht tot, das reicht mir."
Immer locker aus der Hose atmen! Alles wird gut gehen!
Grüße aus Hamburg