Aah, eine der schönen Ecken in Norddeutschland. Mach bloß keine zu genauen Angaben, sonst hast Du plötzlich etliche MotorradfahrerInnen da.
38k? Da gehen, bei guter Pflege, bestimmt noch einige 10.000k drauf.

Ja, irgendwie Spinnerei, finde zumindest ich, mit den 120PS und mehr für ein Motorrad auf öffentlichen Straßen. Neid ist das von mir garantiert nicht. Eher Kopfschütteln.
Eine entfernte Bekannte, kleine, zierliche Frau, ü50, mit frischem Führerschein, hat sich eine Honda CB 750 als 'EinsteigerInnen'- Bike mit echten 78PS gekauft.

Ist auch sehr früh in einer 'Gruppe' mitgefahren.

Und, das Ende vom Lied: Sie hat, natürlich, Angst gekriegt und das Motorrad wieder aufgegeben. Schade.
Tja, stattdessen besser eine 125'er? Im Zweifelsfalle: JA

Immer wenn ich auf kleinen und kleinsten Landstraßen oder in der Stadt unterwegs bin, und sehe so eine superleichte 125'er mit echten 15PS und einem Jungendlichen drauf, der damit das ganze Jahr hindurch täglich zur Lehre oder Schule fährt,

pass ich mit meiner Erna sofort höllisch auf. Solche Jugendlichen mit diesen superleichten Maschinen können auf solchen Straßen irre schnell und sicher unterwegs sein. 110km/h schaffen die damit locker.

Das macht für mich überhaupt keinen Sinn, in so einer Situation auf dicke Hose zu machen, nur weil ich 500ccm unter dem Hintern habe.

Erst auf der Autobahn sieht das dann wieder anders aus.
Und in den Wald fahren kann man / frau auch mit 'ner 125'er. Halt nicht mit so'nem schönen, niedertourigen Auspuffblubbern.
P.S.: Ich plädiere schon länger, als ersten Schritt, für eine Max.Geschwindigkeit von 200km/h auf deutschen Autobahnen.
MfG und DLzG
