Moin.
Ich habe da mal ne Frage.
Und zwar soll ich am Sonntag zu einem Polterabend. Da ich so etwas noch nie besucht habe, habe ich keine Ahnung was denn da so die Rahmenbedingungen sind.
zB
Geschenke oder Mitbringsel ?
Bekleidung?
Dauer?
Menge des Polterns? Jaja ich weiss LKW Ladung voll höhö, ne ich meine so im Ernst, wenn man die Eltern der Braut gut kennt und die ein gutes Bild von einem haben...
Jemand einen Tipp? Oder sonstige Anregungen?
Lg Felix

Polterabend
Re: Polterabend
Bist Du zur Hochzeit auch eingeladen? - Dann noch ein Geschenk?
Bekleidung kann nicht schaden, es sei denn, Du bist das Rahmenprogramm.
Normal müsste das zwanglos sein.
Nehme an, es wird nicht bis in die Morgenstunden gehen, denn schließlich ist am nächsten Tag die Trauung.
Eine gebrauchte Kloschüssel kommt sicher nicht gut an.
Für weitere Ratschläge ist es m.E. nötig zu wissen, ob Du auf dem Land oder in der Stadt lebst.
Außerdem:
http://de.wikipedia.org/wiki/Polterabend

Bekleidung kann nicht schaden, es sei denn, Du bist das Rahmenprogramm.

Normal müsste das zwanglos sein.
Nehme an, es wird nicht bis in die Morgenstunden gehen, denn schließlich ist am nächsten Tag die Trauung.
Eine gebrauchte Kloschüssel kommt sicher nicht gut an.

Für weitere Ratschläge ist es m.E. nötig zu wissen, ob Du auf dem Land oder in der Stadt lebst.
Außerdem:
http://de.wikipedia.org/wiki/Polterabend
Re: Polterabend
Bekleidung: Wenn nichts vorgegeben ist würde ich da nicht unbedingt im Smoking erscheinen, eventl Blazer, Hemd/Shirt, Jeans
Geschenk: Ich würde immer zu Geld tendieren oder sich mit anderen zusammen tun und einen Betrag in einen Gutschein investieren. Am besten Elektromarkt (Media Markt, Saturn etc.)
Dauer: Liegt am Brautpaar, kann aber lange gehen
Menge: Wie du schon schriebst, viel hilft nicht unbedingt viel. Aber auf keinen Fall Glas. Dies soll kein Glück bringen.
Ansonsten schau doch mal hier
Achtel war schneller mit dem Link.
Geschenk: Ich würde immer zu Geld tendieren oder sich mit anderen zusammen tun und einen Betrag in einen Gutschein investieren. Am besten Elektromarkt (Media Markt, Saturn etc.)
Dauer: Liegt am Brautpaar, kann aber lange gehen
Menge: Wie du schon schriebst, viel hilft nicht unbedingt viel. Aber auf keinen Fall Glas. Dies soll kein Glück bringen.
Ansonsten schau doch mal hier
Achtel war schneller mit dem Link.
Zuletzt geändert von Gast am So 1. Jul 2012, 18:10, insgesamt 1-mal geändert.
Re: Polterabend
Also nach meiner Erfahrung ist der Polterabend eher ungezwungen, z.b. mit Grillen oder so. Von daher würde ich eher legere Kleidung wählen.
Mitbringsel: natürlich Polterutensilien
wenn du irgendwo ein paar alte Teller, tassen etc. auftreibst ist doch gut. Ich würd jetzt nicht grad nen Kombi voll mitbringen, aber auch nicht nur eine Tasse.
Dauer, keine Ahnung. Ist vermutlich flexibel
lass es auf dich zukommen!
Alles in allem würde ich das aus meiner Erfahrung als normale Party mit zusätzlichem geschirrwerfen einstufen.
Achtel: die Hochzeit muss nicht zwangsläufig am nächsten Tag sein, bei uns ist das zum Beispiel gar nicht so üblich, daher kann's dann natürlich doch auch länger werden
Mitbringsel: natürlich Polterutensilien

Dauer, keine Ahnung. Ist vermutlich flexibel

Alles in allem würde ich das aus meiner Erfahrung als normale Party mit zusätzlichem geschirrwerfen einstufen.
Achtel: die Hochzeit muss nicht zwangsläufig am nächsten Tag sein, bei uns ist das zum Beispiel gar nicht so üblich, daher kann's dann natürlich doch auch länger werden

Zuletzt geändert von Alexa2001 am So 1. Jul 2012, 18:12, insgesamt 1-mal geändert.
Re: Polterabend
AlsoAlexa2001 hat geschrieben: Achtel: die Hochzeit muss nicht zwangsläufig am nächsten Tag sein, bei uns ist das zum Beispiel gar nicht so üblich, daher kann's dann natürlich doch auch länger werden

Re: Polterabend
Also bei so einem Anlass gibt es doch keinen alkohol, wo denkst du hin Achtel..... 

-
- Beiträge: 41
- Registriert: Di 5. Apr 2011, 16:55
- Motorrad: ER-5
- Baujahr: 2005
- Farbe: Schwarz
- Wohnort: D-2496x
Re: Polterabend
Moin,
danke euch.
Das klingt ja sehr nach dem was ich mir vorgestellt habe.
Hochzeit ist erst die Woche danach.
Dann habe ich ja noch ne Woche mir einen Anzug zu besorgen
Alkohol gibt es für mich erstmal nicht mehr.
Aber gut, dann weiss ich bescheid.
Lg Felix
danke euch.
Das klingt ja sehr nach dem was ich mir vorgestellt habe.
Hochzeit ist erst die Woche danach.
Dann habe ich ja noch ne Woche mir einen Anzug zu besorgen

Alkohol gibt es für mich erstmal nicht mehr.
Aber gut, dann weiss ich bescheid.
Lg Felix